Pfannkuchen sind schnell zubereitet und nicht nur bei den Kleinsten beliebt. Je nach Geschmack können sie pur, mit Puderzucker, Marmelade, Kompott, Schokolade oder vielem mehr verfeinert werden.
Vorbereitung 5 minutesmins
Zubereitung 20 minutesmins
Zeit zum Quellen 30 minutesmins
Gesamt 55 minutesmins
Zutaten
200GrammMehlTyp 405
250mlMilch
1EiGröße M
1ELZucker
1PriseSalz
1TLVanillezucker
Zubereitung
Als Erstes das Ei mit der Milch verrühren.
Dann das Salz, den Zucker und den Vanillezucker hinzugeben und mit einem Schneebesen oder einem Handrührgerät verrühren.
Als Nächstes das Mehl Löffel für Löffel unterrühren. Gib nicht alles auf einmal zur Flüssigkeit, da sich sonst Klümpchen bilden können.
Jetzt den Teig 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. So kann sich der Weizenkleber entfalten, der für ein besseres Struktur- und Backergebnis sorgt.
Eine Pfanne auf dem Herd warm werden lassen und Fett hineingeben.
Den Teig aus dem Kühlschrank holen und noch einmal gut durchrühren
Eine kleine (oder eine halbe große) Kelle Teig in die Pfanne geben und mit der Unterseite der Kelle kreisförmig in der Pfanne verteilen. Wenn du keine Kelle hast, einfach die Pfanne schwenken, damit sich der Teig verteilt.
Den Pfannkuchen von beiden Seiten ausbacken und auf einen Teller geben. Ich esse gerne Konfitüre, am liebsten Löwenzahngelee dazu.