Rollo selber machen? Kein Problem!Lavash Fladen sind perfekt zum Füllen und eignen sich für die Zubereitung von Dürüm, also Rollos.
Vorbereitung 15 minutesmins
Zubereitung 30 minutesmins
Zeit zum Ruhen 1 hourhr
Gesamt 1 hourhr45 minutesmins
Zutaten
300GrammWeizenmehl
200mlWasser
½TLSalz
2ELRapsöl
Mehlzum Ausrollen
Zubereitung
Mehl und Salz in einer Schüssel vermengen. Das Wasser und das Öl verrühren. Jetzt die Wasser-Öl-Mischung nach und nach zum Mehl geben und so lange kneten, bis ein elastischer Teig entsteht, der nicht klebt. Es ist wichtig, dass der Teig lange und gut geknetet wird, damit homogen ist.
Anschließend eine Stunde ruhen lassen.
Aus dem Teig 8-9 gleich große Kugeln formen und mit einem Küchentuch abdecken, damit sie nicht austrocknen.
Jetzt wird parallel gearbeitet - es sei denn, du hast ein Küchenarbeitsplatte in der Größe einer Tischtennisplatte, um alle ausgreollten Fladen ausbreiten zu können.Heize die Pfanne an und rolle währenddessen eine Kugel zu einem Fladen. Hier sollte man mit Mehl nicht geizen, damit der Fladen nicht an der Arbeitsplatte oder dem Nudelholz festklebt. Rolle ihn so dünn wie möglich aus und drehe ihn zwischendurch immer wieder um 45 Grad.
Jetzt das überschüssige Mehl abschütteln, damit es beim Backen nicht anbrennt und den Fladen in die heiße Pfanne legen. Wenn der Teig Blasen wirf, wende ihn. Der gesamte Backprozess dauert ca. zwei bis drei Minuten.
Die Fladen können nach dem Backen über Nacht zum Trockenen ausgelegt werden. So halten diese einige Wochen - vorausgesetzt, du lagerst sie trocken und nicht in Plastik.
Wenn ich die Fladen sofort zu Rollos weiterverarbeite, dann lege ich sie im warmen Zustand in eine Plastiktüte. So bleiben sie schön weich und lassen sich gut rollen.Du kannst sie aber auch, wie oben im Text beschreiben, kurz vor dem Füllen von beiden Seiten mit Wasser einsprühen, stapeln und mit einem Geschirrtuch bedecken, damit sie durchziehen und weich werden.
Die Fladen können genau wie Döner gefüllt werden. Entweder vegetarisch, vegan oder klassisch mit Fleisch.