Entdecke die Magie der Wildnis: Lerne, wie du aus sonnengereiften Johanniskrautblüten dein eigenes leuchtendes Rotöl herstellst – ein zeitloses Heilmittel direkt aus der Natur.
Vorbereitung 20 minutesmins
Zubereitung 5 minutesmins
Ruhezeot 30 daysd
Gesamt 30 daysd25 minutesmins
Zutaten
2handvollJohanniskrautblüten
200mlOlivenöl
Zubereitung
Für das Rotöl sammelst du am besten junge Fruchtstände und Blüten. Bitte achte darauf, dass du die Pflanze an einem trockenen späten Vormittag erntest, damit sie nicht feucht sind.
Die Blüten in ein verschließbares Glas geben. Das Glas sollte aus Weißglas sein, damit das Sonnenlicht ungehindert zu den Blüten durchdringt.
Gib das Öl auf die Blüten.
Das Glas zuschrauben und an einen sonnigen Ort stellen.
Lass das Öl ca. 30 Tage in der Sonne stehen, damit sich der rote Farbstoff und die Wirkstoffe aus den Blüten lösen.
Seihe das Öl durch ein Sieb und lass es mittels eines Trichters in ein sauberes Gefäß laufen.
Zur Aufbewahrung fülle das Rotöl in eine Flasche aus braunem Glas. Bewahre das Öl an einem dunklen Ort auf. Es hält so bis zur nächsten Johanniskrautblüte.