💚 Ein Kräuterbrot backen 💚

31. Mai 2022 | 0 Kommentare

Grillpartys sind die perfekte Gelegenheit, um mit Freunden und Familie zusammenzukommen und leckeres Essen zu genießen. Doch was darf auf einer Grillparty nicht fehlen? Ganz klar: Kräuterbrot! Hier eine Anleitung, wie du das wohl beste Kräuterbrot backen kannst.

Brot ist ein Grundnahrungsmittel und sollte bei jeder Grillparty auf dem Tisch stehen. Es ist ein leckerer Snack für die Gäste und sorgt dafür, dass sie satt werden. Außerdem ist es ein perfektes Gericht für Vegetarier. Bei uns ist das Kräuterbrot besonders beliebt, da es sehr aromatisch ist und gut zu fast allen Grillgerichten passt. Außerdem hat man schon mal was zum Essen, wenn das Fleisch noch auf sich warten lässt.

Du kannst das Brot einfach mit Kräuterbutter herstellen, oder aber die Füllung variieren. Es bieten sich ganz besonders Käse und Schinkenwürfel für die Füllung an.

Bei uns ist das Brot der absolute Renner. Ich bin noch niemals auf eine Party gekommen und wurde nicht für die Schnecken gefeiert. Selbst wenn sie nicht komplett verzehrt werden, was selten vorkommt, kann man sie auch noch am nächsten Tag genießen.

Ich backe sie oft, wenn meine Freundin zu Besuch kommt. Häufig essen wir dann nur ein paar Dips und ein wenig Antipasti dazu. Mehr braucht man nicht an einem Mädels-Abend – außer vielleicht ein schönes Glas Wein 😉.

Hier eine Anleitung, wie du das wohl beste Kräuterbrot backen kannst.

Die besten Tipps für einen guten Hefeteig

Damit das Brot richtig gut gelingt, hier noch ein paar Tipps für einen gelungenen Hefeteig.
Hefe ist ein lebendiges Produkt und muss daher richtig behandelt werden, damit der Teig gut gelingt. Ich erkläre dir, worauf du achten musst.

Hefeteig sollte mindestens zweimal geknetet werden, damit das Brot später schön locker und feinporig wird.
Die Zutaten werden am besten mit der Küchenmaschine verknetet. Zuerst fünf Minuten langsam und dann noch einmal wenige Minuten auf einer hohen Stufe. Jetzt den Teig noch mal fünf Minuten mit der Hand kneten.

Knetet man länger, bilden sich aus den Klebereiweißen Glutenfasern, die ein elastisches Gitter ergeben. Dieses hält die Gase, die sich beim Backen bilden, gut zusammen und sorgt somit für ein lockeres Teigergebnis.

Nach dem Kneten braucht der Teig ausreichend Zeit zum Gehen.

Anschließend ist Handarbeit gefragt: Den gegangenen Teig auf die minimal bemehlte Arbeitsfläche legen und nochmals kneten, damit sich das Klebergerüst weiter ausbildet.

Lass den Teig dann noch 15 Minuten entspannen, bevor du ihn ausrollst.

Kräuterbrot backen - dies ist ein Bild von den Zutaten
Zutaten
Zu Schnecken aufgerolltes Hefebrot aus einer Springform

Kräuterbrot

Grillpartys sind die perfekte Gelegenheit, um mit Freunden und Familie zusammenzukommen und leckeres Essen zu genießen. Doch was darf auf einer Grillparty nicht fehlen? Ganz klar: Kräuterbrot! Hier eine Anleitung, wie du das wohl beste Kräuterbrot backen kannst.
5 from 1 vote
Vorbereitung 35 minutes
Zubereitung 30 minutes
Zeit zum Gehen 1 hour 15 minutes
Gesamt 2 hours 20 minutes
Portionen 12 Personen
Kalorien 349 kcal

Küchenzubehör

Zutaten
  

  • 500 Gramm Mehl
  • 1 TL Zucker
  • 1 Würfel Hefe
  • 1 TL Salz
  • 100 Gramm Margarine
  • Liter Milch
  • Liter Wasser
  • 250 Gramm Kräuterbutter

Zubereitung
 

  • Das Mehl in eine Schüssel geben und mit der Faust zwei Kuhlen hineindrücken. In die eine Mulde den Zucker geben und die Hefe hinein bröseln. In die zweite Mulde kommt das Salz. Dann die Margarine in einem Topf zergehen lassen. Den Topf vom Herd nehmen und das Wasser sowie die Milch in den Topf geben. Ein Wenig von der Flüssigkeit zur Hefe gießen, um diese vorsichtig aufzulösen.
  • Dann wie oben beschrieben mit einem Mixer den Teig rühren, bitte den Teil mit dem Salz zuletzt unterrühren. Wenn nach gut fünf Minuten alles zu einem glatten Teig verrührt ist, diesen nochmal gut mit der Hand durchkneten. Je besser der Teig geknetet ist, desto besser das Backergebnis. Anschließend den Teig an einem warmen Ort gehen lassen, bis er die Schüssel füllt. Dies dauert circa 60 Minuten.
  • Den Teig nach dem Gehen noch mal kneten und anschließend ca. 15 Minuten liegen lassen, damit er sich entspannen kann.
  • Jetzt den Teig zu einem dünnen Rechteck ausrollen und mit der Kräuterbutter bestreichen. Dann in Streifen schneiden. Bei mir sind es meist drei Quer- und 12 Längsstreifen, sodass ich 36 kleine Streifen bekomme. Die Streifchen zu Schnecken rollen und hochkant in die Springform stellen. Damit sie nicht immer umfallen, die Form etwas kippen und von unten nach oben befüllen.
  • Die Kräuterschnecken abgedeckt 30 Minuten bei 175 Grad Umluft backen. Dann noch mal 15 Minuten ohne Abdeckung.

Nährwertangaben

Portio: 3Stück | Kalorien: 349kcal | Kohlenhydrate: 29g | Protein: 6g | Fett: 22g
Keyword Brot backen, Kräuterbrot, Zupfbrot
Du hast das Rezept bereits ausprobiert?Dann freue ich mich sehr über eine Bewertung❣️ Hinterlasse im Kommentarfeld eine Sternebewertung. Über einen zusätzlichen Kommentar würde ich mich riesig freuen 😊

Ich wünsche dir richtig viel Spaß beim Zubereiten und Servieren. Ich bin mir sicher, dass dich die Gäste für dieses Brot feiern werden. Wenn nicht, solltest du dir Gedanken machen, ob du dich mit den richtigen Leuten triffst 😉.

Liebe Grüße

Vanessa

Bilderstrecke

Ich bin Vanessa

Bloggerin, Autorin & Book Creator

Vanessa Seedorf - Herrin der Töpfe

Ich liebe es, einfache und kreative Rezepte auf den Tisch zu zaubern. Auf diesem Blog teile ich meine liebsten Ideen, die schnell gemacht sind und Freude in die Küche bringen. Mein Motto: Lecker, unkompliziert und mit ganz viel Liebe! ❤️
Und wenn meine Kreativität nicht gerade in der Küche zum Einsatz kommt, schreibe ich Romane und lasse meine Fantasie in Geschichten fließen.

Mein aktueller Roman

Das Buch "Sofies Verhängnis" von Dana Smith alias Vanessa Seedorf

Mein Debütroman

Das Buch "Sofies Verhängnis" von Dana Smith alias Vanessa Seedorf
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner